Migration und Asyl

Integrative Projektkoordination (m/w/d)

  ÜWH Breitenweg II
Teilzeit – 24 Std. / Woche
ab 01.04.2025
befristet – zunächst für ein Jahr

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Für unser Übergangswohnheim Breitenweg II suchen wir ab dem 01.04.2025 eine

Integrative Projektkoordination (m/w/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Teilzeit 24 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

Seit über 40 Jahren betreut und unterstützt der Fachbereich Asyl der AWO Bremen in verschiedenen Stadtteilen Bremens im Auftrag der Sozialbehörde geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Ihnen soll durch bedarfsorientierte soziale Begleitung der Übergang in ihre neue Lebensumgebung erleichtert und Integration ermöglicht werden. Das Team und seine Aufgabenbereiche sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Die Anforderungen wandeln sich und werden komplexer. Der Fachbereich Asyl nimmt diese Herausforderungen an und gewährleistet eine professionelle, zuverlässige Betreuung der Zuflucht suchenden Menschen.

Dein Profil

  • Organisations- und Kommunikationstalent
  • Erfahrung als Gruppen- bzw. Teamleitung
  • Erfahrung in Netzwerkarbeit: Ehrenamtliche, Kooperationsträger bzw. –firmen (Hauptfunktion)
  • Flexibilität und eigenständiges Arbeiten
  • Kenntnisse in der Benutzung von PC-Anwenderprogrammen (MS Office)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Projektförderung
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Toleranz, Geduld, Konfliktfähigkeit, emotionale Belastbarkeit, Kreativität, Flexibilität

Deine Aufgaben

  • Entwicklung, Koordination, Ausführung und Begleitung von einrichtungsinternen Projekten sowie die Anbindung von Ehrenamtlichen in diese Projekte
  • Aufbau und Nutzung des Netzwerks im Stadtteil
  • Teilhabe der Bewohner*innen an Projekten im Stadtteil fördern und begleiten
  • Koordination von Ehrenamtlichen und Gruppen
  • Koordination und Unterstützung in der Anleitung der Kinderbetreuung im Haus
  • Unterstützung der Kinderbetreuung bei der Vorbereitung von Beschäftigungsmaterial für Kinder
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Schutzkonzepten
  • Planung, Beantragung und Abrechnung von Projektgeldern

Wir bieten

  • Anstellung bei Bremens größtem sozialen Träger
  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsfeld
  • Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
  • Wertschöpfende Fort- und Weiterbildung sowie kollegiale Beratung
  • Firmenfitness (Hansefit)
  • Kolleg*innen werben Kolleg*innen Prämie für Fachkräfte
  • Konfliktberatung / Mediation / Workshops und Stress-Coaching
 

Interesse geweckt?

Bewirb Dich jetzt online unter
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen

Referenznummer: 10/2025
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne der Fachbereichsleiter Herr Eisenhut unter der Telefonnummer
0421 - 40 88 77 82.


1 Verzichte aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben