Psychosoziale Hilfen

IT Servicetechniker (m/w/d)

  IT Abteilung
Teilzeit, Vollzeit – mindestens 30 bis 38,5 Std. / Woche
ab 01.06.2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Zur Verstärkung der IT Abteilung bei der AWO Bremen suchen wir zum 1. Juni 2023 oder früher einen IT Servicetechniker (m/w/d). Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit vorgesehen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30-38,5 Stunden.

Die AWO Bremen ist ein moderner Wohlfahrtsverband mit hohem fachlichen und qualitativen Niveau sowie unverwechselbarem Profil. Wir treten für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und bieten ein breites Spektrum sozialer Dienstleistungen. Schwerpunkte der sozialen Arbeit sind die Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie psychosoziale Hilfen und Migration.
Die Unternehmensgruppe der AWO Bremen besteht aus rund 95 sozialen Einrichtungen und Diensten mit über 1.800 Beschäftigten. Mehr Informationen unter www.awobremen.de.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker*in oder vergleichbar
  • umfassende IT Kenntnisse im Bereich aktuelle Windows Client- und Serverbetriebssysteme
  • gute IT Kenntnisse im Bereich Linux Debian / Ubuntu
  • praktische Erfahrung im IT-Bereich ist von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • freundliche Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der AWO

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner bei Servicefragen
  • Support in den Bereichen Office, Betriebssysteme und Netzwerk
  • Ticketbearbeitung sowie Überwachung von offenen Störungen und Serviceanfragen
  • Analyse, Lösungsfindung und Dokumentation bei Hardware- und Softwareproblemen
  • Administration, Konfiguration und Verwaltung von Hardware wie PC, Notebook, Smartphone

Wir bieten

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einsätzen in unseren über 90 verschiedenen Einrichtungen

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO Unternehmensgruppe fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:

Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen

Referenznummer: 17/2023
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Ehlers unter der Telefonnummer
(0421) 37707370.


1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben