Psychosoziale Hilfen

Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

  Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
Teilzeit, Vollzeit – verhandelbar bis zu 38,5 Std. / Woche
ab 01.07.2023 oder nach Absprache

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Für unser Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung suchen wir ab dem 01.07.2023 oder nach Absprache eine*n Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die wöchentliche Arbeitszeit ist verhandelbar. Teilzeit oder Vollzeit ist möglich.

Das Betreute Wohnen ist ein ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung im Bremer Süden. Die Klient*innen werden in Wohngemeinschaften, überwiegend jedoch in ihren eigenen Wohnungen betreut. Das Betreute Wohnen bietet ein differenziertes Angebot für die vielfältigen Unterstützungsbedarfe und stabilisiert das Leben der Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung in den unterschiedlichen Wohnformen. Das Ziel des Betreuten Wohnens ist es, den Klient*innen die Möglichkeit zum Leben in der Gemeinde zu geben, Unterstützung und Hilfen im Bereich Wohnen und Leben zu entwickeln und zu fördern. In unserer Arbeit orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Erfordernissen jedes Einzelnen.

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrung in der ambulanten Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung; Bewerbungen von Berufsanfängern/innen sind ausdrücklich erwünscht
  • Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit
  • Kenntnisse in Hilfeplanung und Dokumentation
  • Grundlegende Kenntnisse in SGB XII, SGB IX und SGB II
  • Engagement in Qualitätsmanagement, Supervision und Fortbildung
  • sicherer Umgang mit PC-Anwenderprogrammen
  • PKW-Führerschein

Ihre Aufgaben

  • fallführende Förderung, Begleitung und Unterstützung von Klient*innen mit besonderem Hilfebedarf in der ambulanten Betreuung
  • Übernahme von Einzel- und Wohngemeinschaftsbetreuungen im Rahmen einer Bezugsbetreuung im Bereich der Hilfe zur Teilhabe
  • Unterstützung in der Umsetzung des Teilhabeplans in den Bereichen Wohnen, Gesundheit, Arbeit und soziales Umfeld

Wir bieten

  • sichere Arbeitsplätze
  • Vergütung nach Tarif, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge
  • Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • Fort- und Weiterbildung, Supervision sowie kollegiale Beratung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:

Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen

Referenznummer: 13/2023
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Eidemann unter der Telefonnummer
(0421) 5959773.


1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben