Für unsere Notaufnahme im TRYP Hotel suchen wir ab sofort eine*n
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation als Fachkraft Integration
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,2 Stunden. Die Stelle ist befristet für ein Jahr.
Seit über 40 Jahren betreut und unterstützt der Fachbereich Asyl der AWO Bremen in verschiedenen Stadtteilen Bremens im Auftrag der Sozialbehörde geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Ihnen soll durch bedarfsorientierte soziale Begleitung der Übergang in ihre neue Lebensumgebung erleichtert und Integration ermöglicht werden. Das Team und seine Aufgabenbereiche sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Die Anforderungen wandeln sich und werden komplexer. Der Fachbereich Asyl nimmt diese Herausforderungen an und gewährleistet eine professionelle, zuverlässige Betreuung der Zuflucht suchenden Menschen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Soziale Arbeit, eines pädagogischen Studiums oder der Psychologie, alternativ eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit Erfahrung in der sozialen Arbeit oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Erwachsenen
- Pädagogische Kenntnisse und gerne Beratungserfahrungen
- Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Büroorganisation
- Kenntnisse in der Benutzung von PC-Anwenderprogrammen (MS Office)
- Kenntnisse über die Zuständigkeit von Schulen und Behörden (SGB, AsylG, AsylLG, Aufenthaltsgesetz und Integrationsgesetz).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau), gerne mehrsprachig
- Soft Skills: Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Toleranz, Empathie, Geduld, Konfliktfähigkeit, emotionale Belastbarkeit, professionelle Distanz
Ihre Aufgaben
- In Absprache mit der Einrichtungsleitung und dem Team die Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufs der Einrichtung.
- Mitgestaltung eines klientelorientierten Beratungsangebots als Teil des gesamten Betreuungssystems für die Bewohner*innen der Einrichtung.
- Soziale Beratung der Bewohner*innen, Unterstützung beim Stellen von Anträgen, Unterstützung in der Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Schulen etc.
- Anbindung an Angebote im Stadtteil etc.
- Förderung der Eigenständigkeit und Partizipation der Bewohner*innen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung, Ämtern und Behörden, Einrichtungen im Stadtteil, Sprachkursträgern, Kooperationspartner*innen etc.
Wir bieten
- Anstellung bei Bremens größtem sozialen Träger
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsfeld
- Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
- Wertschöpfende Fort- und Weiterbildung sowie kollegiale Beratung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kolleg*innen werben Kolleg*innen Prämie für Fachkräfte
- Konfliktberatung / Mediation / Workshops und Stress-Coaching
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:
Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:
AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen
Referenznummer: 61/2023
(bitte bei Bewerbung angeben)
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Eisenhut unter der Telefonnummer
0421 - 40 88 77 82.
1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.