Migration und Asyl

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Diplom / Bachelor / Master

  Jugendmigrationsdienst „Präventionsarbeit an Schulen - Respekt Coaches“ in Bremen – Ost
Vollzeit – 39,2 Std. / Woche
ab sofort
befristet – vorerst bis 31.12.2023

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Für unser Team Migration und Integration/ Jugendmigrationsdienst suchen wir für den Bereich „Präventionsarbeit an Schulen – Respekt Coaches“ in Bremen – Ost  ab sofort

eine*n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation  Diplom / Bachelor  / Master

Die Arbeitszeit beträgt 39,2 Std pro Woche. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet.

Das Team des Jugendmigrationsdienstes (JMD) ist ein Bestandteil des AWO-Fachbereichs Migration und Integration.

Wir begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12-27 Jahren mittels individueller Angebote sowie professioneller Beratung bei ihren schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozessen in Deutschland.

Individuelle Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine intensive Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Integrationskursträgern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zählen zu den wesentlichen Aufgaben unseres JMD.

Ziele des JMD beinhalten unter anderem die Chancengleichheit und Verbesserung der Rahmenbedingungen und Zugangschancen von jungen Migrantinnen und Migranten, insbesondere am Übergang Schule, Ausbildung und Beruf zu erhöhen und zur Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens.

Ihr Profil

  • Studienabschluss als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbares Studium
  • Wünschenswert: Fundierte Kenntnisse der Antidiskriminierungsarbeit und Demokratieförderung
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-und Reflexionsfähigkeit, Authentizität, Empathie, interkultureller Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Verlässlichkeit, Selbständigkeit und Engagement
  • Wünschenswert: Berufserfahrungen in der Beratung von Familien und jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Wünschenswert: Kenntnisse im Nutzungsverhalten von Jugendlichen im Bereich
  • „Social Media“
  • Sichere Kenntnisse in MS Office
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in Methoden und Ansätzen der sozialen Gruppenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von primären Präventionsmaßnahmen, gemeinsam mit Schulen in Bremen-Ost
  • Förderung eines reflektierten Umgangs mit Fragen von Religion, Identität, Kultur und Zugehörigkeit (Interreligiosität/Interkulturalität) in Schulen
  • Vermittlung von Offenheit und Toleranz
  • Vermittlung von Demokratieverständnis
  • Vermittlung von Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit
  • Förderung und Befähigung zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Stärkung der Resilienz-Fähigkeit
  • Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstreflexion und kritischem Denken
  • Mitarbeit beim Aufbau eines Netzwerkes von Kooperationspartnern

Wir bieten

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsfeld
  • Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
  • Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • Fort- und Weiterbildung, sowie kollegiale Beratung
 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:

Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen, Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen

Referenznummer: 83/2022
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Bogacki unter der Telefonnummer
0421 - 79 02 43.


1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben