Kinder – Jugend – Familie

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

  Jugendfreizeitheim Burglesum
Teilzeit – 25 Std. / Woche
ab 01.06.2023

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m,w,d) für das Jugendfreizeitheim Burglesum

 25 Stunden/Woche; unbefristet ab 01.06.2023

Die Schwerpunkte unserer Jugendeinrichtung sind die Freizeitpädagogik sowie interkulturelle Arbeit und Integrationsarbeit während der Offenen Tür. In diesem Rahmen gibt es geschlechtsspezifische Angebote, Sport- und Bewegungsangebote, Bildungsangebote, Beteiligungsangebote, Fahrten und Ausflüge, individuelle Betreuung und vielfältige Kooperationen und Projekte mit Einrichtungen und Institutionen vor Ort.

Ziele unserer Arbeit sind Sozialisations- und Integrationsaufgaben, Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensorientierung. Hilfe beim Aufbau von Lebensperspektiven durch Bildungs- und Freizeitmaßnahmen sowie durch Beratung und Gespräche.

Ihr Profil

  • Abschluss als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m,w,d) (Staatliche Anerkennung erforderlich)
  • Erfahrung in der offenen Jugendarbeit wünschenswert
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere SGB VIII und KJHG
  • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur Rollendistanz, Reflexionsfähigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse mit MS Office

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung von Jugendlichen (Offene Tür Arbeit)
  • Geschlechtsspezifische Arbeit
  • Planung und Durchführung von Einrichtungsangeboten
  • Projektarbeit
  • Akquise von Projekt- und Komplementärmitteln
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Teilnahme an Arbeitskreisen
  • Sozialraumorientierte Vernetzungs- und Gremienarbeit
  • Teilnahme an Arbeitskreisen
  • Bereitschaft in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten

Wir bieten

Wir bieten eine gute Arbeitsatmosphäre, ein aufgeschlossenes, nettes Team und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, eine grundsätzliche flexible Arbeitszeitgestaltung mit dem Schwerpunkt der Arbeit am Nachmittag. Vergütung nach TV-L S (Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge etc.), Fort- und Weiterbildung, kollegiale Beratung, Konfliktberatung, Mediation, Workshops und Stress-Coaching.

 

Die AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH gehört zur AWO Bremen Unternehmensgruppe, einem modernen Wohlfahrtsverband mit hohem fachlichem und qualitativem Niveau sowie unverwechselbarem Profil. Wir treten für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und haben eine gesellschaftliche Vision. Die Unternehmensgruppe der AWO Bremen besteht aus 90 Einrichtungen und Diensten mit 1.800 Mitarbeitenden sowie über 700 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Weitere Informationen unter www.awo-bremen.de.


Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:

Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Auf den Häfen 30-32, 28203 Bremen
E-Mail: personal@awo-bremen.de

Referenznummer: 37/2023
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Krümpfer / Herr Weber unter der Telefonnummer
0421 - 79 02 -40 / -59.


1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben