Kinder – Jugend – Familie
Funpark
Teilzeit, Vollzeit – 15-39 Std. / Woche
ab sofort oder nach Vereinbarung
Praktikumsplatz im Fachbereich Jugend
Zwischenpraktikum im 5. Semester – Soziale Arbeit (540 Std.)
Du studierst Soziale Arbeit und suchst einen spannenden, praxisnahen Ort für dein Zwischenpraktikum im 5. Semester? Dann bist du bei uns im Fachbereich Jugend genau richtig – und ganz besonders im Funpark!
Im Funpark steht alles im Zeichen von Bewegung, Beteiligung und Begegnung. Unser weitläufiges Außengelände mit einem 5.000 m² großen Skate- und BMX-Park, Fußball- und Basketballplätzen sowie vielen weiteren Freizeitangeboten bietet ideale Bedingungen für erlebnisorientierte Kinder- und Jugendarbeit. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf Partizipation, Empowerment und dem Ziel, junge Menschen in ihrer Freizeit sinnvoll zu begleiten, zu stärken und zu fördern. Mit einem offenen Jugendtreff, kreativen Angeboten und sportlichen Aktivitäten schaffen wir Raum für individuelle Entwicklung, Spaß und Gemeinschaft.
• Interesse an offener Kinder- und Jugendarbeit sowie an sport- und erlebnisorientierten Ansätzen
• Spaß an Bewegung und Engagement für die Belange junger Menschen
• Teamfähigkeit, Offenheit und Eigeninitiative
• Bereitschaft, dich aktiv mit deinen Ideen einzubringen
• Begleitung von pädagogischen Fachkräften bei der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Mitarbeit bei Freizeitangeboten, Projekten, Aktionstagen und sportlichen Events
• Unterstützung bei der Durchführung und Weiterentwicklung von Gruppenangeboten.
• Mitgestaltung im Offenen Treff sowie im Außengelände
• Teilnahme an Teamsitzungen und Reflexionsgesprächen
• Fachliche Anleitung durch erfahrene Kolleg*innen (Praxisanleitung gesichert)
Interesse geweckt?
Bewirb Dich jetzt online unter
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:
AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen
Referenznummer: 00/2025
(bitte bei Bewerbung angeben)
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne unsere Einrichtungsleitung Herr Tim Weber unter der Telefonnummer
(0421) 790259 oder per Mail: tim.weber@awo-bremen.de.
1 Verzichte aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.