Vielfältige Möglichkeiten. Viele Perspektiven.

Unsere Arbeitsbereiche.



Kinder. Jugend. Familie.

Wir sind der drittgrößte Träger von Kindertagesstätten in Bremen. Wir betreuen Kinder vom Krippen- bis ins Grundschulalter, beraten Eltern und bieten Frühförderung.
Wir leisten offene Jugendarbeit in unterschiedlichen Freizeiteinrichtungen und beraten Jugendliche im schwierigen Übergang von der Schule zum Beruf. In der stationären Jugendhilfe bieten wir ein sicheres, stabilisierendes Umfeld für den Weg in ein eigenständiges Leben.
In unserem Frauenhaus bieten wir von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe.

In diesen Bereichen suchen wir Mitarbeiter*innen mit folgenden Qualifikationen:

  • Erzieher*in
  • Kinderpfleger*in
  • Sozialpädagog*in
  • Sozialarbeiter*in
  • Psycholog*in
  • Übungsleiter*in

zu den Stellenangeboten

Service und Pflege für ältere Menschen.

Für das Leben im Alter bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wir beraten ältere Menschen in unseren Dienstleistungszentren (DLZ), organisieren niederschwellige Hilfen im Alltag und sind Anbieter für das Servicewohnen. In der Pflege legen wir besonders großen Wert auf zertifizierte Qualität – von der ambulanten Pflege, über die Tagespflege bis zu unseren stationären Pflegeeinrichtungen.

In diesen Bereichen suchen wir Mitarbeiter*innen mit folgenden Qualifikationen:

  • Altenpflegehelfer*in
  • Krankenpflegehelfer*in
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer*in
  • Pflegemanager*in
  • Gerontologe*in
  • Sozialarbeiter*in
  • Sozialpädagog*in
  • Sozialberaterin*in
  • Beschäftigungstherapeut*in
  • Betreuungsassistent*in
  • Nachbarschaftshelfer*in bzw. Alltagsassistent*in

zu den Stellenangeboten

Psychosoziale Hilfen.

Für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit Suchterkrankungen und mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen bieten wir ein abgestuftes Hilfsangebot von ambulant bis stationär.

In diesen Bereichen suchen wir Mitarbeiter*innen mit folgenden Qualifikationen:

  • Sozialarbeiter*in
  • Sozialpädagog*in
  • Ergotherapeut*in
  • Heilerziehungspfleger*in
  • Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Pflegefachkraft
  • Pflegehelfer*in
  • Helfer*in im Sozialdienst

zu den Stellenangeboten

Migration und Asyl.

Landesnotunterkünften und Übergangswohnheimen sowie ambulant in eigenen Wohnungen. Unser Fachdienst Migration und Integration berät Migrant*innen und geflüchtete Menschen zu unterschiedlichen Themen und hat ein breites Angebot von Kursreihen und Integrations-Projekten für zugewanderte Menschen. Darüber hinaus erfolgt die trägerübergreifende Koordinierung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe durch ein Team der AWO Bremen.

In diesen Bereichen beschäftigen wir Mitarbeiter*innen mit diesen Qualifikationen:

  • Sozialarbeiter*in
  • Sozialpädagog*in
  • Pädagogische Fachkraft
  • Fachkraft mit interkulturellen Kompetenzen
  • Hausmeister*in

zu den Stellenangeboten

Ausbildung.

Wir bieten Dir eine Ausbildung an, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen! Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du bei uns schnelle Aufstiegschancen und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Praxiszeiten für Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Pflegeassistent*innen sowie das Berufsanerkennungsjahr für Erzieher*innen und Maßnahmen zum Quereinstieg.

Frag uns: personal@awo-bremen.de, Tel.: 0421 – 79 02 106

Derzeit bilden wir in folgenden Berufsfeldern aus:

  • Pflegefachfrau/-mann (3-jährige Ausbildung)
  • Praxiszeiten für Pflegeassistenz (1-2-jährige schulische Ausbildung mit Praxiseinsätzen)
  • Informationen zur einjährigen Pflegefachhilfeausbildung
  • Heilerziehungspfleger*in (Praxiszeiten in schulischer Ausbildung)
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement (3-jährige Ausbildung)
  • Duale Ausbildung zum/r Erzieher*in („PiA“ und „InRa“) in Kitas
  • Praxiszeiten für Sozialassistent*innen und Erzieher*innen in Kitas
  • Berufsanerkennungsjahr für Erzieher*innen in Kitas
  • Fachinformatiker*in für Systemintegration (3-jährige Ausbildung)

zu den Stellenangeboten

FSJ, Bufdi und Praktikum.

In unseren Arbeitsbereichen können Sie auch im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), eines Praktikums oder im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) tätig werden. Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten bei der AWO Bremen, bewerben Sie sich gern direkt bei uns.

zu den Stellenangeboten




Jetzt online bewerben