Psychosoziale Hilfen

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Ergotherapeut*in (m/w/d)

  Wohnheim Kirchhuchtinger Straße
Teilzeit – bis zu 20 Std. / Woche
ab sofort oder nach Vereinbarung

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Für unser Wohnheim Kirchhuchtinger Landstraße suchen wir ab sofort oder später eine*n Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Ergotherapeut*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit ist in Teilzeit bis zu 20 Stunden möglich. Die Stelle ist unbefristet.

Mitten in Huchting bietet die besondere Wohnform sieben erwachsenen Menschen jeden Alters mit kognitiven Beeinträchtigungen ein Zuhause. Das nicht barrierefreie Einfamilienhaus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet und liegt in fußläufiger Nähe zum Roland-Center und dem Naherholungsgebiet Sodenmattsee, weshalb es dadurch zentral gut angebunden ist. Wir arbeiten in einem jungen, erfahrenen und multiprofessionellen Team miteinander und entwickeln uns gemeinsam. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, gemeinsam mit den Klient*innen ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und zu strukturieren sowie personenzentrierte Teilhabe zu ermöglichen. Dieses definieren wir auch als eines unserer Ziele. Darüber hinaus ermöglicht das kleine, eher familiäre Setting einen sicheren und vertrauten Ort zum Leben, für einige unserer Klient*innen schon seit vielen Jahren. Die Einrichtung bietet den Klient*innen und Kolleg*innen mit ihrer (kleinen) Größe, den Alltagsroutinen und -strukturen einen charmanten und wertschätzenden Rahmen, der viel individuellen Gestaltungsspielraum zulässt und offen für Neues ist.

Dein Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrungen in der Betreuung von erwachsenen Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • eine wertschätzende Grundhaltung
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Kooperation im Team
  • Engagement in Qualitätsmanagement, Supervision und Fortbildung
  • Grundkenntnisse bei den gängigen MS-Office Programmen

Deine Aufgaben

Förderung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in den Bereichen:

  • Personenzentrierung
  • alltägliche Lebensführung
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags mit Klient*innen, die keine Tagesstruktur wahrnehmen
  • individuelle Basisversorgung
  • Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Biografiearbeit
  • emotionale und psychische Entwicklung
  • Gesundheitsförderung und -erhaltung
  • Grundpflege

Wir bieten

  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vergütung nach Tarif (TVL), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge
  • Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
  • Dienstradleasing
  • regelmäßige Teamsupervision und Dienstbesprechungen, Fort- und Weiterbildungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • ein angenehmes teamorientiertes Arbeitsfeld
 

Interesse geweckt?

Bewirb Dich jetzt online unter
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32
28203 Bremen

Referenznummer: 22/2025
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne unser Einrichtungsleiter Herr Blum unter der Telefonnummer
0421 2472 8-30.


1 Verzichte aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben