Kinder – Jugend – Familie

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

  Jugendclub Kattenturm
Teilzeit – 30 Std. / Woche
ab sofort

PDF downloaden    
Jetzt online bewerben    
    zurück zur Übersicht

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

 ab sofort – in Teilzeit 30h / Woche

 Der Jugendclub Kattenturm ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche und befindet sich in Kattenturm-Mitte (Stadtteil Obervieland), einem sozial benachteiligten Ortsteil. Die Besucher*innen der Einrichtung sind überwiegend Jugendliche aus dem Quartier, viele davon mit Zuwanderungsgeschichte.

Die Kernarbeit ist die Offene Tür. Das Angebot umfasst im Wesentlichen sportliche Aktivitäten, Spielmöglichkeiten, Kochen und Musik, aber auch Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensorientierung. Wir bieten den Besucher*innen einen geschützten Rahmen als informellen, freiwilligen Freizeittreff, in dem sie soziale Kontakte knüpfen können ohne Vorgaben familiärer oder staatlicher Kontrolle. Um eine Chance auf Teilhabe zu gewährleisten, sind unsere Angebote niedrig-schwellig und kostenfrei. Die Arbeit findet nachmittags und abends statt.

Die AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH gehört zur AWO Bremen Unternehmensgruppe, einem modernen Wohlfahrtsverband mit hohem fachlichem und qualitativem Niveau sowie unverwechselbarem Profil. Wir treten für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und haben eine gesellschaftliche Vision. Die Unternehmensgruppe der AWO Bremen besteht aus 89 Einrichtungen und Diensten mit 1.800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie über 700 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Weitere Informationen unter www.awo-bremen.de.

 

Ihr Profil

  • Abschluss als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in
  • (Staatliche Anerkennung erforderlich)
  • Erfahrung in der offenen Jugendarbeit wünschenswert
  • Flexibilität, Kreativität und Zuverlässigkeit
  • Hohe Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere SGB VIII
  • Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur Rollendistanz, Reflexionsfähigkeit
  • Arbeitsbereitschaft in den Nachmittags- und Abendstunden
  • Eigeninitiative und Empathiefähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Teilnahme an interdisziplinären Netzwerken sowie flexible Aufgabenwahrnehmung in einem dynamischen Tätigkeitsfeld
  • Kenntnisse im EDV-Bereich (MS Office)

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und offene Tür Arbeit
  • geschlechtsspezifische Arbeit
  • Projektarbeit
  • Akquise von Projekt- und Komplementärmitteln
  • Allgemeine verwaltende Tätigkeiten
  • Teilnahme an Arbeitskreisen
  • Sozialraumorientierte Vernetzungs- und Gremienarbeit

Wir bieten

Wir bieten ein interessantes Umgebungs- und Arbeitsfeld mit großen Potentialen für die persönliche Entwicklung, ein nettes, eingearbeitetes Team vor Ort und tolle Jugendliche, einen sicheren Arbeitsplatz, einen abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabenbereich, eine grundsätzliche flexible Arbeitszeitgestaltung mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, ein angenehmes und teamorientiertes Arbeitsfeld, Vergütung nach TV-L S (Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge etc.), Fort- und Weiterbildung, kollegiale Beratung, Konfliktberatung, Mediation, Workshops und Stresscoaching.

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben:

Sie können sich online bewerben
www.jobs-awo-bremen.de oder personal(at)awo-bremen.de
oder schriftlich1 an:

AWO Bremen Personalabteilung
Auf den Häfen 30/32, 28203 Bremen

Referenznummer: 42/2023
(bitte bei Bewerbung angeben)

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Krümpfer / Herr Weber unter der Telefonnummer
79 02 -40 / -59.


1 Verzichten Sie aus Umweltgründen bitte auf Mappen/Plastikfolien etc. Wir senden nichts zurück, sondern vernichten die Unterlagen nach einschlägigen Regeln des Datenschutzes.

Jetzt online bewerben